- Kunstverständiger
- {{stl_39}}Kunstverständige{{/stl_39}}{{stl_3}} (Kunstverständiger){{/stl_3}}{{stl_7}} kunstkender{{/stl_7}}
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Deutsch-dänische Wörterbuch. 2014.
Francesco Barberini — Bust of Francesco Barberini von Gian Lorenzo Bernini, 1623 c., National Gallery of Art, Washington Francesco Barberini (* 23. September 1597 in Florenz; † … Deutsch Wikipedia
Friedhelm Mennekes — SJ (* 6. März 1940 in Bottrop) ist ein deutscher katholischer Theologe, Priester und Kunstverständiger. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Auszeichnungen 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Gottfried Keller — Keller im Alter von 40 Jahren, Fotografie von Adolf Grimminger, Zürich 1860 … Deutsch Wikipedia
Ion (Platon) — Der Ion gehört zu den Frühdialogen Platons und entstand nach 399 v. Chr., auf jeden Fall aber vor dem Menon.[1] Wie in anderen Frühdialogen wie Laches, Euthyphron oder Charmides wählt Platon im Ion für Sokrates Gesprächspartner, die ohne… … Deutsch Wikipedia
Perītus — (lat.), erfahren; P. artis, Kunstverständiger; P. juris, Rechtsgelehrter … Pierer's Universal-Lexikon
Tölken — Tölken, Ernst Heinrich, geb. 1. Nov. 1785 in Bremen, studirte 1804–7 in Göttingen, Berlin u. Dresden, 1808–10 in Rom, habilliirte sich 1811 in Göttingen u. hielt Vorlesungen über Mythologie u. Alterthümer, wurde 1814 Privatdocent u. 1816… … Pierer's Universal-Lexikon
Zunft [1] — Zunft (Innung, Amt, Gaffel, Gaffelamt, Handwerk im engeren Sinne, Gilde, Gülte, Gilte, Amtsgilde, Zeche, Gewerk, Brüderschaft), die unter Genehmigung des Staates bestehende Verbindung mehrer zur Betreibung gewisser Gewerbe in eigenem Namen… … Pierer's Universal-Lexikon
Ivald — (nord. Myth.), Vater kunstverständiger, zu den Schwarzelfen gehörender Zwerge, welche nach ihm I s Söhne hießen … Pierer's Universal-Lexikon
Peritus — Peritus, lat. kundig; p. artis, Kunstverständiger; p. juris, Rechtskundiger … Herders Conversations-Lexikon
Thurndorf (Kirchenthumbach) — Thurndorf ist ein Dorf im Oberpfälzer Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab und gehört zum Markt Kirchenthumbach. Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Zustand heute 3.1 … Deutsch Wikipedia
Wajakhel — Die Errichtung des Mischkans, Illustration aus dem Jahr 1728 Wajakhel (hebr. ויקהל , „Und er versammelte“ [zu ergänzen: Moses die Israeliten) bezeichnet einen Leseabschnitt (Parascha oder Sidra genannt) der Tora … Deutsch Wikipedia